|
Vancouver - Fraser Canon - Manning Park - Princeton (BC)
Vancouver war straßentechnisch problemlos zu verlassen. Trotz Millionen Metropole ist die Verkehrsdichte nicht mit einer Europäischen zu vergleichen. Schnell waren wir auf dem Trans Canada Highway.
Unser erstes Tagesziel war Hells Gate - das Höllentor. Hells Gate ist die schmalste Stelle des Fraser-Rivers, eines der größten Flüsse Kanadas, der bei Vancouver in den Pazific mündet. Er hat sich tief in den Fels geschnitten und weist an der schmalen Stelle bei Hells Gate die größte Strömung und Turbulenzen auf. Bei Hope verließen wir den Trans Canada Highway und fuhren über 50 km durch den Frazer Canyon am Frazer River entlang.
Die Straße führt ein ganzes Stück oberhalb des Frazer Rivers entlang. Um diese Stelle zugänglich zu machen, wurde eine Seilbahn errichtet, die Hells Gate Airtram, die zum Frazer River hinunter führt.
Anbei ein Gruß und weitere Impressionen vom Höllentor und dem beeindruckenden Frazer River.
Der Rest des Tages verlief dann anders als geplant. Auf dem Rückweg nach Hope hatte sich ein Motorradunfall ereignet. Die Straße durch den Frazer Canyon wurde für voraussichtlich 6 Stunden komplett gesperrt. Wir mußten nach Norden zurückfahren und weiträumig ausweichen. Insgesamt war es zwar nur ein Umweg von ca. 150 km, aber durch das anfängliche Warten im Stau und das Umfahren auf abgelegeneren Straßen hatten wir 3- 4 Stunden verloren. Der Manning Park war damit für diesen Tag gestrichen.
Wir durchfuhren durch diesen unfreiwilligen Umweg ein landschaftlich ganz anderes Kanada als man es immer so vor Augen hat. Die Landschaft war nicht mehr grün, eher karg und trocken, aber auch nicht uninteressant.
Unser Tagesendziel Princeton erreicten wir dann auch erst nach 21:00 Uhr. Zwischendurch machten wir schon mal einen Zwischenstopp in Merritt, um uns zu stärken. |
|