Vancouver (BC)

        

Die Anreise erfolgte von Hamburg mit British Airways über London - Heathrow.


 

Hier hatten wir 5 Stunden Aufenhalt und konnten dem regen Treiben auf Europas größtem Flughafen   zusehen.


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 

 

 

 

Mit einer Boing 747 ging es über den großen Teich (Atlantik) über die nördliche Route - Island - Grönland - Neufundland.


 


 

Beeindruckende Bilder bot der Überflug von Grönland.

  • Grönland - Ostküste
  • Grönland - Ostküste
  • Grönland - Mitte
  • Grönland - Westküste

Kanada erreichten wir über Neufundland an der Ostküste.

Von den 9 Flugstunden des Interkontinentalfluges flogen wir allein 4 Stunden nur über  

das Kanadische Territorium. Das unterstreicht noch einmal die Größe dieses Landes.

  • Kanada - Rocky Mountains
  • Kanada - Gletscher
  • Kanada - langgestreckte Seen

Die Flugbegleitung  von British Airways war augenscheinlich eine komplette "Senioren-Crew".

Der Service war echt lobenswert.


 

Die Kanadischen Einreiseformalitäten gehören wohl mit zu den unkompliziertesten in der Welt.

Ohne lange Warten und Probleme hatten wir unser Touristenvisum.

Ebenso unkompliziert war die Übernahme unsres Mietwagen, ein kleiner SUV Kia Sorento.


 

Und schon das Nummernschild suggerierte den Beginn einer sicher interessanten Rundreise durch  Kanadas Westen - " Beautiful British Columbia"


 


 


 

Das  Navi spielte auf dem Weg zum Hotel noch nicht ganz, eine Handy-Version von Navigon für Nordamerika, die wir aus Deutschland mitgebracht hatten. Vermutlich Jetlag.

Trotzdem erreichten wir zügig unser Hotel, checkten ein und machten einen ersten kleinen Bummel in der Altstadt von Vancouver, dem sogenannten Gastown, benannt nach Gassy Jack, und mit der berühmten Dampfuhr,  bevor wir abends mit 9 Stunden Zeitverschiebung von Deutschland totmüde ins Bett fielen.

  • IMG_8718
  • IMG_8728
  • IMG_8747
  • IMG_8741
  • IMG_8731
  • IMG_8751