Vancouver (BC)

        

Vancouver ist eine Millionen-Metropole, von den bereits beschriebenen 4,5 Millionen Einwohnern British Columbias leben allein 2 Millionen in Vancouver.


 

Vancouver ist allseits vom Wasser umgeben, im Westen vom Pazifik und an den anderen Seiten von den aus den Bergen kommenden Flüssen, die ins Meer münden. Die City von Vancouver ist somit förmlich eine Insel.


 

Vancouver Hopp On Hopp Off - Trolleybus


 

 

Wenn man in Vancouver nur einen vollen Tag hat, ist die beste Möglichkeit der Erkundung eine Hopp On - Hopp Off Tour zu machen. 

Wir hatten uns für die Vancouver Trolleybustour entschieden, weil diese zwei Linien bietet.


 


 


 

Zuerst ging es in den Südwesten bis zum Vanier Park, wo sich das Vancouver Museum und das Maritime Museum befinden.


 

  • IMG_1101
  • IMG_1071
  • IMG_1121
  • IMG_1088
Falls Creek Ferry


 



 

Am Vanier Park beginnt False Creek (Falscher oder Toter Bach), ein Wasserarm, der sich nach Vancouver hinein zieht die die City südlich begrenzt. Ab hier fahren kontinuierlich die kleinen False Creek Fähren.


 


 

Südlich von False Creek liegt Granville Island - eine kleine Insel, die früher komplett Industriegebiet war und heute eher die Touristische Meile Vancouvers und wo sich der permanente Public Market befindet.


 

Von Granville Island hat man schon einen imposanten Eindruck von der Skyline von Vancouver. Hier im Süden der Stadt befinden sich in diesen modernen Hochhäusern, die fast alle nur gläserne Fassaden besitzen, vorwiegend Appartments. Der Eindruck setzt sich fort, wenn man den False Creek mit der Fähre weiter bis zum Ende fährt.


 


 

 

Blick von Granville Island auf die Skyline


 


 

  • IMG_1201
  • IMG_1196
  • IMG_1209
  • IMG_1208


 



 

Links im Bld ist das BC-Stadium, wo gerade  am 5.Juli 2015 das Endspiel der Frauenfußball-WM stattgefunden hat und rechts ist das Sience Center, dessen Gebäude von der Weltausstellung 

Expo ´86 stammt.


 


 

Der größte und bekannteste Park Vancouvers ist der Stanley Park. Auch er ist ein Teil mit allem was er bietet von dessem, was Vancouver zu einer Stadt mit der wohl höchsten Lebensqualität in der Welt macht. Der Park wird für die vielfältigsten Sportaktivitäten genutzt, bietet einen Rosengarten, die sehenswerten Totem Poles, einen Leuchtturm und ebenfalls tolle Ausblicke auf die Skyline von Vancouver. Die Lionsbrücke bildet vom Stanley Park beginnend die feste Landverbindung zum Norden Vancouvers.

  • IMG_1240
  • IMG_1256
  • IMG_1267
  • IMG_1250
  • IMG_1242
  • IMG_1245
  • IMG_1290
  • IMG_1307
  • IMG_1273
  • IMG_1292
  • IMG_8932
  • IMG_8940
  • IMG_8933
  • IMG_8958
  • IMG_8970

 


 

 

Totempoles im Stanley Park


 



 

Der Canada Place ist eine weitere Sehenswürdigkeit Vancouvers. Er ist  mit seinem Segeldach weithin sichtbar. Hier können bis zu 3 Kreuzfahrtschiffe anlegen. Der Platz bietet den ankommenden Gästen in informativer Weise alles Wissenswerte zu Kanada.


 



 


 

 

In unmittelbarer Nähe der Canada Plaza befindet sich die Medal Plaza und das Olympische Feuer der Olympischen Winterspiele von Vancouver 2010.
 


 

 


 


 

Man sollte in Vancouver auch nicht versäumen, sich das Ganze mal von oben anzuschauen. 

Die Gelegenheit dazu bietet der Lookout Tower des Harbour Centers.

Mit einem Ticket kann man den Tower zweimal besteigen, empfehlenswert ist einmal am Tag und einmal abends.


 


 

  • IMG_1216
  • IMG_1210
  • IMG_1220
  • IMG_1219
  • IMG_1223
  • IMG_1227
  • IMG_8912
  • IMG_1228
  • IMG_9003
  • IMG_8907
  • IMG_8912 2
  • IMG_9030
  • IMG_9022